Zweiter Sieg der Herren 30 in Freudenberg
Deutlich mit 8:1 gewannen unsere Herren 30 beim TC GW Freudenberg. Die Partie war bereits nach den Einzeln bei einem Spielstand von 5:1 entschieden, so dass die Doppel nur noch untergeordnete Bedeutung hatten, aber auch alle gewonnen wurden. Besonders hervorzuheben bleibt der Sieg von Florian Schulz (LK15), der sein erstes Medenspiel an Position 5 bestritt und mit 3:6, 6:3 und 6:0 gegen den erfahrenen Freudenberger Timm Fries (LK15) gewann.
Foto
Kay Dreysse
Damen
Unsere Damen spielten heute in Silschede und gewannen 6:3.
Nach den Einzeln stand es 4:2, Kaya Zimmermann, Janette Durow, Anna Pracht und Jannike Stolz
konnten die Einzel für sich entscheiden.
Die Doppelpaarungen Kim Steuber und Janette, sowie Kaya und Anna holten die Punkte für den Sieg.
Foto
Janette Durow und Kim Steuber
Westfalenliga Herren 65
Am Mittwoch war das erste Heimspiel unserer Herren 65 gegen TC Mauritz Münster.
Drei Einzel konnten gewonnen werden:
Rainer Sommer gegen Reinhard Wilhelmer 6:2 6:0
Jürgen Amos gegen Georg Gorski 6:4 2:6 10:6
Wolf Lütticke gegen Michael Gehling 6:1 6:0
Wolfgang Nies gegen Günter Hasken 5:7 1:6
Leider wurden beide Doppel verloren was zum Endstand von 3:3 führte.
Foto
Rainer Sommer und Jürgen Amos
Sieger der Herzen sind unsere Hobby Damen 50
Beim Erste Heimspiel unserer Hobby Damen kam es zu einer knappen Niederlage.
Hanne Müller Cillox und Barbara Betz mussten sich 3:6 und 5:7 gegen den TC Siegen geschlagen geben.
Marlies Nies und Doris Herrmann 5:7 und 0:6.
In der zweiten Runde wurde dann der erste Sieg eingefahren von Hanne und Alicja Dreysse 6:3, 6:4.
Marlies und Barbara mussten eine 3 und 2 Niederlage hinnehmen.
Für die dünne Spielerdecke war das ein gutes Ergebnis.
Doris Herrmann und Marlies Nies
Damen 30 Westfalenliga
Am 2. Spieltag unserer Damen 30 in der Westfalenliga ging es zum Vor-TC Rheda. Nach den Einzel, hier siegten Michelle Richmond Kreuz und Alexandra Löcherbach, stand es 2:4.
Mit 2 gewonnen Doppeln ging die Partie dann 4:5 denkbar knapp für die Gastgeber aus.
Alexandra Löcherbach in Aktion !
Erfolgreicher Start der Herren 30 in der Südwestfalenliga
Mit einem klaren 6:3 gegen den TuS Ferndorf gelang unseren Herren 30 ein guter Start in die Tennissaison. Damit konnten sie bereits ein Top Team aus der Tennis Südwestfalenliga besiegen. Bei insgesamt sehr fairen Spielen siegte der an eins gesetzte Stefan Kammler (LK6) klar gegen Wieland Haas (LK8) mit 6:2 und 6:1. Frank Löcherbach (LK7) gewann ebenfalls sein Einzel, allerdings musste sein Gegner Frank Rübsamen (LK8) beim Spielstand von 5:5 im ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Frank Hussing (LK9) siegte nach anfänglich starkem Widerstand seines Gegenüber Bastian Schwaak (LK8) dann doch deutlich mit 6:3 und 6:1. In den weiteren Einzeln unterlag Martin Schwarzer dem Ferndorfer Philipp Knebel (LK 9) mit 0:6 und 2:6, und Dominik Kreuz (LK 10) konnte nach einer Regenpause das Match nicht mehr drehen und verlor nach drei Sätzen 3:6, 6:4 und 1:6 gegen Martin Sprenger (LK10). Kay Dreysse (LK17), an Position 6 gesetzt, überzeugte und gewann klar mit 6:3 und 6:1 gegen den mit sieben LK Stufen besser einklassifizierten Louis Knebel (LK10). Nach den Einzeln stand es 4:2, und die Eiserfelder benötigten nur noch einen Doppelsieg für den Gesamtsieg. Dies gelang dann auch dem starken Doppel Kammler/Löcherbach mit 6:0 und 6:2 gegen Schwaak/Haas.
Im nächsten Spiel am Sonntag den 26.5. treffen die Eiserfelder auf den TC Freudenberg.
Foto
Nach dem Spiel beim gemeinsamen Essen !
Ein gelungener Auftakt !
Unsere Damen gewinnen das erste Saisonspiel gegen Rot Weiß Schwerte mit 7:2 ! Nach den Einzeln stand es 4:2. Die Doppel konnte der TV Eiserfeld alle für sich entscheiden.
Nina Wied, die frühere Mannschaftsführerin, absolvierte heute ihren letzen Einsatz und wird aus beruflichen Gründen die Heimat verlassen.
Wir wünschen Ihr alles Gute
Bild
Jannike Stolz und Anna Pracht
Termin: Mittwoch, den 27. März 2019 um 19.00 Uhr
Wo: Tennisheim auf der Schränke
Eröffnung und Begrüßung
Berichte des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 2018
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Wahlen ( vgl. beiliegende Richtlinien des Wahlausschusses )
a) 2. Vorsitzende/r
b) Kassenwart/in
c) Jugendwart/in
d) Zwei Beisitzer
e) Kassenprüfer
f) Ehrenrat
g) Sportausschuss
h) Wahlausschuss
6. Beschlussfassung über etwa gestellte Anträge sind gem. § 12 der Satzung bis zum
14.März 2019 nur schriftlich beim Vorstand, und zwar zu Hd. des 1. Vorsitzenden einzureichen.
7. Verschiedenes